Eigentlich wollte ich heute endlich die linke Seite des Jaguar komplett fertigstellen und dann wie letzten Monat angekündigt über den Zwischenstand berichten. Wie so oft kam es anders. Mein Vater ließ verkünden, dass der Motor seines TR6 nun aus der Revision zurück kam. Er bat mich um Hilfe beim Organspende-Transport. Also fuhren wir von Köln nach Buchholz zu Limora, ließen den Motor hinten in den Land Rover einladen, denn die Herren hatten Tragegurte und einen Gabelstapler und damit ging das recht schnell und einfach.

Pappe als Unterlage, Zellstofftücher als Ölbindemittel, Motor drauf, Ladungssicherung ist für Weicheier
Im Laderaum des Land Rover macht sich so ein TR6 Motor recht mickrig aus.
Wo ich schon mal bei Limora war, kaufte ich noch ein paar Liter Brunox und Fertan ein und zusammen mit ein paar Kleinteilen waren wir dann auch schon wieder auf der Bahn Richtung Krefeld. Nun ist der Land Rover Serie 3 Diesel nicht als Langstreckenfahrzeug bekannt. Daher ist eine Autobahnfahrt auch eher eine meditative Angelegenheit. Rechte Spur, vierter Gang, das Bummen des Motors und die nicht vorhandene Komfortfederung waren für die nächsten zwei Stunden die Unterhaltung.
Das Ausladen haben dann die Jungs in der Werkstatt übernommen und hier kann man dann auch noch sehen, wo der Motor dann in den nächsten Tagen wieder eingebaut werden soll.