Nein, es geht hier nicht um ein schweres Geländefahrzeug mit Hybridantrieb, sondern um einen Defender-Aufbau mit einem Range Rover Rahmen darunter. Klingt komisch, ist aber durchaus interessant und unterhaltsam anzusehen. Selbst, wer das Projekt als solches niemals umsetzen wird, erfährt einiges über den Umgang mit Plasmaschneider, Bearbeitung von Aluminium, MIG-Schweißtechnik, Biegen von Rohren, Lackiertechnik, etc. Nach über 2500 Stunden Arbeit enstand ein wirklich ansehbares und hochwertiges Offroad Monster.
In 15 Folgen zu jeweils 23 Minuten zeigt Mark Evans wie schon zuvor bei der Restaurierung eines MG B, wie das alles geht. Die einzelnen Folgen sind über Youtube abrufbar:
Folge 1: Einführung und Zerlegung
Folge 2: Zusammenführen von Rahmen und neuem Aufbau (100″ wheelbase)
Folge 3: Schweißtechniken und Vorbereitung zum Sandstrahlen
Folge 5: Aufbau des Range Rover V8 und 5-Gangschaltung
Folge 7: Konstruktion eines Überrollrahmens
Folge 8: Vorbereitung zur Lackierung
Folge 10: Karosserie lackieren
Folge 11: Tank, Abgassystem, Kühlsystem
Folge 13: Nützliche und weniger nützliche Anbauten